Klappernder Auspuff? Die Klimaanlage streikt mal wieder? Dies alles sind Probleme, die unsere Mitarbeiter bei KFZ-Brandau gerne für Sie lösen.
Leistungen
Einige unserer Leistungen auf einen Blick:
- Reparaturen aller Art
- Blechreparaturen
- Unfall- und Karosserieinstandsetzung
- Lackierung
- Motorinstandsetzung
- Wartung und Inspektionen
- Ölwechsel
- computergestützte Motordiagnose
- Klimaanlagenservice
- TÜV / AU ( TÜV Rheinland / DEKRA )
- Ersatzteilverkauf
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unfallinstandsetzung
Fachgerechte Unfallinstandsetzung bringt Sicherheit .
Die fachgerechte, technisch einwandfreie Instandsetzung eines Unfallschadens hat keinen negativen Einfluss auf die Karosseriesteifigkeit und das Deformationsverhalten. In beiden Kriterien entspricht das Fahrzeug nach der Reparatur wieder dem Originalzustand; somit ist auch die passive Sicherheit uneingeschränkt gewährleistet. Ebenso werden die Reparaturkosten nach einem eventuellen Folgeunfall nicht beeinflusst. Wird dagegen nicht fachgerecht repariert, drohen weitere Unfälle. Fahrzeuginsassen können massiv gefährdet werden, z. B. weil Airbag und Gurtstraffer im Extremfall verzögert bzw. überhaupt nicht auslösen. Das Risiko von Personenschäden steigt bei unsachgemäßer Reparatur deutlich an. Daraus kann man nur schließen, dass es höchst gefährlich ist, bei der Reparatur eines unfallbeschädigten Autos auf die Dienste der Karosserie-Fachwerkstatt zu verzichten, insbesondere, wenn es sich um mehr als nur einen Bagatellschaden handelt bzw. wenn tragende Teile der Karosserie beschädigt sind. Dann sollte der Geschädigte sein Fahrzeug auf jeden Fall einem Fachmann anvertrauen - auch wenn es sich um einen „Eigenschaden“ handelt, den er selbst bezahlen muss. Wer in diesen Fällen ein optimales Verhältnis zwischen technisch einwandfreier Reparatur und möglichst niedrigen Kosten sucht, ist bei einem Meisterbetrieb des Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerks an der richtigen Adresse. Hier erfolgt die Instandsetzung durch qualifiziertes Fachpersonal nach den Richtlinien und Vorgaben des Fahrzeugherstellers und den anerkannten Arbeitsmethoden des Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerks. Der Karosserie-Fachbetrieb arbeitet, sofern es technisch und im Sinne der Sicherheit vertretbar ist, nach dem Motto „Ausbeulen/Richten vor Ersetzen“. Das senkt Reparaturkosten. Großes handwerkliches Geschick und viel Erfahrung sowie geeignete Werkzeuge und bei Strukturschäden eine Richtbank gehören zur Standardausstattung der Karosserie- Fachbetriebe. Da verbieten sich Do-it-yourself oder die Dienste einer Hinterhofwerkstatt von selbst, weil schon die Beurteilung eines Schadens viel Wissen erfordert. Übrigens: Der Karosserie-Fachbetrieb hat das technische Know-how aller Automobilhersteller und arbeitet nach den Herstellervorgaben. Er kann dadurch alle Fahrzeuge sach- und fachgerecht reparieren.